
Mit uns in Melverode
Bürgerliche Hilfe für Flüchtlinge.
Über uns
Beim Neujahrsempfang der Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde hat sich 2016 ein Helferkreis gebildet, um eine Struktur zur Unterstützung der Flüchtlinge aufzubauen.
Zusammengefunden haben sich bis jetzt Mitglieder der Kirchengemeinde, hiesiger Vereine, des Stadtbezirksrates und der Grundschule sowie Bürger.
Einige von uns haben selbst noch Erinnerungen an Krieg, Hunger, Not und Verzweiflung, einige mussten fliehen. Dass wir seither in Frieden leben, ist ein großes Geschenk. Dafür sind wir dankbar.
Andere stehen der Aufnahme großer Zahlen von Flüchtlingen eher kritisch gegenüber. Für sie steht der Gedanke des sozialen Friedens in unserem Stadtteil im Vordergrund.
Gemeinsam sind wir der Auffassung, dass eine organisierte nachbarschaftliche Betreuung sowohl den Flüchtlingen als auch den Bewohnern Melverodes dient. Der persönliche Kontakt zu den Flüchtlingen soll dazu beitragen, auf beiden Seiten Gefühle der Fremdheit, Orientierungslosigkeit, Besorgnis und Unsicherheit abzubauen.
Die Unterstützungsangebote wie die Hilfe beim Erlernen der deutschen Sprache, Begleitung zu Behörden und Ärzten oder Aufgabenbetreuung für Schulkinder etc. sollen den größten Problemen der Flüchtlinge bei der Integration in die Stadtgesellschaft – mangelnde Verständigungsmöglichkeit, Beschränkung auf einen geringen räumlichen Radius, Beschäftigungslosigkeit, Langeweile – entgegenwirken.
Wenn Sie diese Ziele unterstützen und bereit sind, Ihre Fähigkeiten und Ihre Zeit dafür einzubringen, sind Sie herzlich willkommen.
Aktuelles
-
Einladung zum Begegnungscafe am 26.10.25
Sonntag, 26.10.25 ab 15 Uhr Wohnstandort: Glogaustraße 9, 38124 Braunschweig Im Gemeinschaftsraum
-
Bericht über den Zoobesuch
Am Sonntag, 01.06.2025, war es soweit. Aufgrund der großzügigen Kollekte der St. Thomas-Gemeinde im Heidberg, die den Eintritt weitgehend abdeckte, konnten wir uns mit 16 Eltern(teile) und 19 Kinder aus dem Wohnstandort in Melverode auf den Weg zum Zoo machen. Beim Treffpunkt im Wohnstandort wurden wir schon von einigen erwartungsfroh Wartenden begrüßt, um uns anschließend…